
Caritasverband
Caritas - Interdisziplinäre Frühförderstelle
Für Eltern, die sich Sorgen um die Entwicklung ihres Kindes machen, denen Kinder- / Hausarzt bzw. der Kindergarten eine Förderung empfohlen hat:
Offene Beratung, Entwicklungsdiagnostik, heilpädagogische, ergotherapeutische, logopädische und physiotherapeutische sowie entwicklungspsychologische Beratung. Interaktionsberatung bei Schrei-, Fütter- und Schlafproblemen.

Newtonstr. 3, 85221 Dachau
Telefon 08131 / 51 84 - 0
Caritas – Kontaktstelle für Menschen mit Behinderung
Hier werden Familien mit Kindern mit Behinderung beraten und begleitet bei Problemen in allen Lebenslagen. Die Beratung ist kostenlos und vertraulich. Mit Hilfe personenzentrierten Dienstleistungen wie dem Familienentlastenden Dienst und der Individualbegleitung wird dabei geholfen, die Familien zu entlasten.
Zudem wird ein großes Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche angeboten.

Ludwig-Ernst-Str. 48, 85221 Dachau
Telefon 08131 / 298 19 00
Caritas Zentrum - HOT Hauhaltsorganisationstraining
Im Haushaltsorganisationstraining (HOT) lernen Eltern vor Ort den Familienalltag zu bewältigen und den Haushalt besser zu organisieren. Gemeinsam mit den Eltern wird eine Tagesstruktur erarbeitet, in der die Haushaltsführung und die altersgerechte Versorgung und Erziehung der Kinder ihren Platz finden.

Landsberger Str. 11, 85221 Dachau
Telefon 08131 / 298 15 00
Caritas-Zentrum - Familienpflege
Familienpflege: Eine Familienpflegerin kommt zu Ihnen nach Hause, wenn Sie als Elternteil, der die Kinder versorgt, plötzlich erkranken.
Aufgabe ist die die Versorgung der Kinder und Aufrechterhaltung des Haushalts.
Bezüglich Antrag und Sicherstellung der Finanzierung durch die Krankenkasse wird ausführlich beraten und unterstützt.

Landsbergerstr. 11, 85221 Dachau
Telefon 08131 / 298 15 00
Caritas-Zentrum: KuSS - Kleinkind- und Säuglingseltern-Beratung
Das Babytelefon bietet Eltern die Möglichkeit, sich ganz unkompliziert und ohne Termin zweimal die Woche (Montag und Donnerstag zwischen 14 und 15 Uhr) telefonisch beraten zu lassen, zu den Themen im Alltag mit Baby und Kleinkind. Natürlich wie immer kostenlos, vertraulich und von speziell ausgebildeten Fachkräften.
Im Rahmen des Projekts Kinderleicht werden Kinder aller Altersstufen von psychisch- oder suchtbelasteten Eltern unterstützt. Das Angebot ist z.B. Beratung, Gruppen, therapeutisches Reiten, Freizeiten oder Schulung von Fachkräften.

Landsbergerstr. 11, 85221 Dachau
Telefon 08131 / 298 15 00
Caritas-Zentrum: Jugend- und Elternberatung
Jugend- und Elternberatung: Wir beraten Eltern, Familien Jugendliche und Kinder bei Konflikten oder Schwierigkeiten rund um Erziehung, Entwicklung und Familienleben. Themen können z.B. sein: Probleme in Kindergarten oder Schule, Grenzen setzen, Besonderheiten in der Familie (z.B. Behinderung), Angst, Aggressivität, Medienkonsum, Partnerschaftsprobleme, Trennung oder Scheidung, …

Am Bahnhof 2, 85229 Markt Indersdorf
Telefon 08131 / 298 15 00