Kinderleierkasten: Was macht der Mond?

Kinderleierkasten: Was macht der Mond?
©Fliegendes Theater

Am 22. März kommt das Fliegende Theater, Berlin ins Ludwig-Thoma-Haus. Was macht der Mond? So heißt das Stück für Kinder ab drei Jahren. Ein schönes Erlebnis für die ganze Familie...

Am Tag schläft der Mond. Aber was macht er in der Nacht? Wenn die Sonne untergeht, erwacht der Mond. Kaum ist er wach malt er die Sterne an den Himmel. Dann vertreibt er den Lärm aus den Städten. Wenn das Treiben in den Straßen langsam erlischt, schließt er die Fensterläden und zieht die Vorhänge zu. Es ist Zeit schlafen zu gehen. Er schaut den Kindern zu, wenn sie zu Bett gebracht werden. Wenn sie schlafen bringt er Träume für sie. Die Albträume vertreibt er und scheucht sie aus dem Fenster. Mit einer großen Gießkanne zieht er über die nächtlichen Wiesen und legt den Tau darauf, damit am Morgen alles wieder frisch ist. Wenn alles getan ist, betrachtet er sein Spiegelbild im See. Wenn die Morgendämmerung die Sterne wieder löscht legt der Mond sich wieder schlafen.


Die Figuren der Geschichte haben mythologischen Charakter. Wie in den Geschichten der alten Völker wird die Welt auf magische Weise erklärt. Es wird das Bild einer Welt geschaffen, die von wohlwollenden Wesen auf geheimnisvolle Weise geordnet wird. So ist sie geeignet für kleine Kinder, die im magischen Denken zu Hause sind.

Nach dem Bilderbuch „Was macht der Mond in der Nacht?“, von Anne Herbauts

Achtung: Abschiedsvorstellung – danach wird das Fliegende Theater nur noch in seiner Heimat-Spielstätte Berlin zu sehen sein.

22. März 2025, Beginn: 15:30 Uhr, Einlass ab 15:15 Uhr
Ludwig-Thoma-Haus Dachau
Einlass ab 3 Jahren, Eintritt: 7 Euro

→ mehr Infos und Buchung


zurück