
KinderKultur online!

- "Mach selbst!" heißt zum Beispiel ein Menüpunkt, bei dem Kinder Anleitungen für eigene Aktivitäten bekommen und bei Wettbewerben mitmachen können: Da gibt es ein StopMotion-Trickfilmstudio, eine Gartenwerkstatt, Kunst- und Basteltipps für "Junge Meister", ein Kinderkochstudio, eine Anleitung zum Hörspiel-Selbermachen, eine Geschichtenwerkstatt und vieles mehr.
- Unter der Rubrik "Mach mit!" können die Kinder per Live-Stream in Mitmachangebote aus unseren Einrichtungen reinschnuppern: in die Kunstwerkstatt "Pfuschen, Kneten, Ausprobieren", in die beliebte Zirkusschule Krullemuck, bei LiteraTour, wo Autor*innen aus ihren Kinderbüchern lesen, bei Tanz- und Sportangeboten oder im Osterzeugs-Improtheater!
- Im Menüpunkt "Zeig her, was du kannst!" können Kinder eigene Werke online ausstellen: in einer virtuellen Kunstgalerie! Sie können dort auch ihr selbstgemachtes Fototagebuch präsentieren, Podcasts oder Kurzfilme.
- Kinder, die grad mal keine Lust haben, selbst kreativ zu sein, können in der "Geschichten- und Rätselkiste" einfach mal zuhören und mitraten: Hörspiel-Podcasts, Lach- und Sachgeschichten, Vorlese-Podcasts und Filme sowie Rätsel und Forscherbögen lassen keine Langeweile aufkommen.
- Wichtig für Kinder, die zuhause kein Ohr für ihre Sorgen finden oder schulisch Hilfe brauchen: Die neue Plattform kiku-online bietet Gesprächs-, Beratungs- und Nachhilfeangebote. Unter dem Stichwort "Eins zu eins" sorgt das bewährte Team der "Gripsothek" für Nachhilfe sowie Lern- und Konzentrationstraining, eine Briefkastentante beantwortet drängende Kinderfragen, außerdem gibt es Sprachförderung und Musikunterricht online.
- Abgerundet wird die Kinder-Plattform durch eine Liste "Weiteres im Netz" mit getesteten und für pädagogisch wertvoll befundenen Linkadressen mit Angeboten für Kinder.
Hier geht´s zur Website:
zurück