
Sport von Windelalter an

Auch die soziale Komponente ist wichtig. In der Gruppe lernt es, soziale Kontakte zu knüpfen sowie Regeln einzuhalten, und es übt sich im Umgang mit Anders- und Gleichaltrigen. Teamgeist, Rücksichtnahme und „auch mal verlieren können" werden trainiert.
Bewegung sowie Sport allgemein ist gesund! Es fördert die Entwicklung Ihres Kindes. Neben Ausdauer, Körperkoordination, Gleichgewicht, fördert Sport auch die Konzentration, baut Stress ab und Ihr Kind erhält Selbstvertrauen. Jedes Kind hat von Geburt an einen natürlichen Bewegungsdrang. Neugierig entdeckt es seine Umwelt. Je älter Ihr Kind wird, desto mehr nehmen andere Dinge Raum ein, die diesen Bewegungsdrang einschränken. Plötzlich wird das Fernsehen interessant, die Schule mit langem, ruhigem Sitzen kommt dazu und irgendwann werden vielleicht auch Computerspiele eine Rolle spielen. Deshalb ist es wichtig, schon früh anzufangen, den Spaß und die Freude an Bewegung zu fördern und aufrecht zu erhalten ohne sich gleich für eine bestimmte Sportart entscheiden zu müssen.
Der ASV Dachau hat hier ein großes Angebot für Kinder schon ab sechs Monaten.
Babyturnen
Alter: 6 Monate bis 1 Jahr
Bei diesem speziellen Sportprogramm wird die ganzheitliche Entwicklung im Bezug auf Fein- und Grobmotorik und der Körperbewusstseins des Kindes gefördert. Außerdem wird die Körperwahrnehmung über Sensorikspiele für Sprache und Motorik geschult. Sing-, Rhythmus, und Bewegungsspiele sind ebenfalls Inhalte des Kurses. Abgerundet wird dieses Angebot durch Babymassagen, Rückbildungsübungen und Entspannungsformen.
Bewegungsspiele für Kleinkinder
Alter 1 bis 2 Jahre
Die Kleinkinder können in diesem Kurs ihre Bewegungswelt begreifen lernen, Formen, Materialien und Räume entdecken, sowie erste koordinative Erfahrungen beim Klettern, Hängen, Ziehen, Werfen etc. sammeln. Auch der erste Sozialkontakt zu Gleichaltrigen wird in dieser Gruppe ermöglicht.
Eltern-Kind-Gruppe
Alter 2 bis 4 Jahre
In diesem Kurs wird die Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten und das Schaffen vielfältiger Bewegungsmuster verfolgt. Unter Berücksichtigung sozialer Verhaltensweisen erweitern die Kinder ihr Bewegungsrepertoire.
Eltern-Kind-Gruppe
Alter 2 bis 4 Jahre
In diesem Kurs wird die Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten und das Schaffen vielfältiger Bewegungsmuster verfolgt. Unter Berücksichtigung sozialer Verhaltensweisen erweitern die Kinder ihr Bewegungsrepertoire.
Sport für Vorschulkinder
In dieser Gruppe erfolgt eine breitgefächerte Grundlagenausbildung. Die Grobformen der Bereiche Turnen, Gymnastik-Tanz, Leichtathletik und diverser Ballspiele werden mit den Kindern auf spielerische Art und Weise erarbeitet. Durch freies Spielen in der Gruppe können die Kinder nicht nur ihre sportlichen Fähigkeiten verbessern, sondern machen auch einen großen Schritt in der Sozialkompetenz. Somit verfolgt diese Gruppe die Vorbereitung der Kinder auf den Schulsport.
Sport für Grundschulkinder
Grobformen der Bereiche Turnen, Gymnastik-Tanz, Leichtathletik und diverser Ballspiele werden in dieser Gruppe gefestigt und verbessert. Das freie Bewegen mit Groß- und Kleingeräten sowie kleiner Spiele im Gruppenverband fördern die Motivation zum Sport und bringen den Kindern viel Freude, sich im Sport zu entfalten. Die Kinder können im Grundschulturnen an ihren sportlichen und sozialen Schwächen ohne Leistungsdruck arbeiten.
Geräteturnen
Diese Gruppe beinhalten das klassische Geräteturnen auf dem Boden, am Stufenbarren, Schwebebalken, Reck, Ringe und Trampolin für Kinder von 4 - 11 Jahren.
zurück